
Die 21 besten Fotolocations in Paris
Einfach mal die Koffer packen und die besten Fotolocations in Paris erkunden gehen. Jede Stadt bietet ihren Besuchern unzählig viele schöne Ecken, Gärten, Gebäude oder Strassen. Die Kunst ist es, sie zu finden. Natürlich, den Eiffelturm oder den Triumphbogen kennen in Paris alle. Aber was gibt es sonst noch für charmante Orte, an denen man tolle Fotos machen kann? Diese Liste der besten Fotolocations in Paris beinhaltet einige Klassiker aber auch zahlreiche Insidertipps.
Inhalt:
Pont Alexandre III
Die Pont Alexandre III gehört sicherlich zu den schönsten Fotolocations in Paris. 1900 wurde sie an der Weltausstellung eingeweiht und ist seit einigen Jahren denkmalgeschützt. An den beiden Enden der Brücke stehen jeweils zwei 17 Meter hohe Masten, auf denen jeweils ein Pegasus steht. Von der Brücke aus kann man ein wunderbares Panorama geniessen.
Louvre-Pyramide
Die grosse Glasspyramide beim Louvre gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Fotolocations in Paris. Sie wurde zwischen 1985 und 1989 gebaut und wurde im Jahr 1988 mit einer grossen Feier eingeweiht. Nach der Veröffentlichung bekam das Bauwerk von den Einheimischen viel Kritik. Heute ist das ganz anders. Einheimische sind stolz auf das Bauwerk und die Touristen lieben es.
Rue Crémieux
Diese vielen Touristen unbekannte Strasse findet man im Viertel “Quinze-Vingts”, das sich in der Nähe des Gare de Lyons befindet. Die Strasse wird oft auch “die farbigste Strasse von Paris” genannt. Weshalb dieser Name passend ist, braucht man wohl nicht gross zu erklären. Die farbigen doppelstöckigen Häuschen in dieser Strasse stellen ein perfektes Fotomotiv dar.
Der Eiffelturm
Wenn wir über die besten Fotospots und Fotolocations in Paris sprechen, dar der Eiffelturm natürlich nicht fehlen. Er ist und bleibt DAS Wahrzeichen der Stadt. Er wurde 1889 im Rahmen der Weltausstellung erbaut. Auch er wurde von den Einheimischen zu Beginn als “hässlich” betitelt. Heute sind die Pariser natürlich unglaublich Stolz auf ihren Turm. Ihn allerdings richtig schön vor die Linse zu bekommen ist nicht ganz einfach. Eine tolle Sicht auf den Turm hat von der Aussichtsplattform Trocadero oder beim Carousel.
Das sinkende Haus in Montmartre
Viele kennen es nicht, aber es gibt es wirklich. Ein sinkendes Haus in Paris. Nun, wenn du schon mal in Paris im Quartier Montmartre warst, kann es sein, dass du am Haus vorbeigelaufen bist, ohne zu realisieren, dass es sinkt. Der Grund ist einfach: Es handelt sich hierbei um eine optische Täuschung. In der nähe des Hauses gibt es ein “Rasengefälle”. Wenn du die Kamera ein wenig drehst, so dass die Rasenfläche perfekt horizontal ausgerichtet ist, beginnt das Gebäude im Hintergrund zu sinken….
Basilika Sacré-Coeur
Sie ist das bekannteste Gebäude im Quartier Montmartre. Sie thront auf dem 130m hohen Montmartre-Hügel. Abgesehen davon, dass sie an sich schon ein perfektes Fotomotiv darstellt, kann man zusätzlich von ihrer Kuppel aus das wahrscheinlich schönste Paris-Panorama geniessen. Die Sacré-Coeur ist natürlich alles andere als ein Geheimtipp. Aus diesem Grund unbedingt möglichst früh oder gegen Abend hier vorbeischauen.
Notre-Dame
Die Notre-Dame hat sein dem Kinofilm “Der Glöckner von Notre-Dame” wohl nochmals an Bekanntheit gewonnen. Neben der Sacré-Coeur ist das wohl die schönste Kirche der Stadt. Was ein Foto von der Notre-Dame zusätzlich einzigartig machen kann, sind die vielen Tauben, die man auf dem Platz vor der Kirche antrifft. *Update: Ok, nach dem Brand ist es wohl kein so bekanntes Fotoobjekt mehr …
Versailles
Der Palast von Versailles war von 1682 unter Ludwig XIV bis zu Beginn der Französischen Revolution 1789 unter Ludwig XVI die wichtigste königliche Residenz Frankreichs. Es ist einfach ein wirklich spektakuläres Schloss mit unglaublichen Zimmern, Säälen und einem noch beeindruckbarerem Garten. Im Schloss darf man ohne Blitz fotografieren, was das Herz jedes Hobbyfotografen wohl höher schlagen lässt. Hier kann man sich wirklich austoben.
Je t’aime-Mauer
Im Künstlerviertel Montmartre findet man diese einmalige Fotoloaction. Dass Paris die Stadt der Liebe ist, wissen alle. Hier an diesem Ort kann man es sogar mit eigenen Augen sehen. Auf der 40 Quadratmeter grossen Mauer wurde “Ich liebe dich”311 mal in 250 geschrieben.
Arc de Triomphe de l’Étoile
Der Arc de Triomphe gehrt einfach zu einer Parisreise dazu. Nach der Schlacht von Austerlitz gab Napoleon 1806 den Bau dieses Monumentes in Auftrag. Er sollte ein Zeichen des Sieges und der Macht Napoleons werden. Der Triumphbogen ist 50 Meter hoch.
Moulin Rouge
Mit dem richtigen Outfit, dem richtigen Wetter kann ein Foto vor dem Moulin Rouge etwas ganz Besonderes werden. Die Geschichte rund um die Institution “Moulin Rouge” ist eindrücklich. Was da in diesen Wänden wohl alles passiert ist? Der Mythos lebt jedenfalls bis heute weiter.
Rue de Mouzaïa
Es ist eine sehr schicke Strasse in Paris, die nicht viele Leute kennen. Sie erinnert einem an eine Filmkulisse. Schöne Häuser, viele Blumen und Pflasterstrassen. Wer ein schönes idyllisches Foto in Paris machen will, der ist hier richtig.
Pont Saint-Michel
Pont Saint-Michel ist eine Brücke, die den Place Saint-Michel am linken Ufer der Seine mit der Île de la Cité verbindet. Sie wurde nach der nahe gelegenen Kapelle Saint-Michel benannt. Sie liegt in der Nähe von der Sainte-Chapelle und dem Justizpalast. Die heutige 62 Meter lange Brücke stammt aus dem Jahr 1857.
Pont de l’Archevêché
Die Pont de l’Archevêché ist die engste Straßenbrücke in Paris. Sie wurde 1828 von dem Ingenieur Plouard für die Gesellschaft Pont des Invalides nach dem Abriss der Hängebrücke von Les Invalides erbaut. Die Brücke ist 68 Meter lang. Sie besteht aus drei Steinbögen mit Messhöhen von 15 Metern, 17 Metern und 15 Metern. Nachdem die Pont-des-Arts im Jahr 2010 von ihren Vorhängeschlössern befreit worden war, begannen Liebespaare ihre “Liebesschlösser” auf dieser Brücke zu platzieren. Eine wirklich sympathische Fotolocation in Paris.
Palais de Chaillot
Das Palais de Chaillot ist ein Gebäude auf dem Gipfel des Chaillot-Hügels. Er wurde von den Architekten Louis-Hippolyte Boileau, Jacques Carlu und Léon Azéma im modernen Stil gestaltet. Ein wirklich imposantes Bauwerk. Inbesondere vom Eiffelturm aus hat man eine super Sicht auf den “Palast”.
Rue Foyatier
Die Rue Foyatier ist eine Straße im 18. Bezirk von Paris. 1867 eröffnet, erhielt sie nach dem Bildhauer Denis Foyatier 1875 ihren heutigen Namen. Eine der berühmtesten Straßen in Paris. Sie besteht aus Treppen, die den Zugang zur Bergspitze, die Basilika Sacré-Cœur und die anderen Attraktionen des Viertels Montmartre ermöglichen.
Jardin des Plantes
Der wichtigste, schönste und spektakulärste botanische Garten von Frankreich. Mehr gibt es dazu nichts zu sagen. Hier findet jeder eine einmalige Fotolocation.
Jardin du Luxembourg
Der Jardin du Luxembourg befindet sich im 6. Bezirk von Paris. Er erstreckt sich über 23 Hektar und ist bekannt für seine Rasenflächen, von Bäumen gesäumten Promenaden oder Blumenbeete. Schöne Herrenhäuser findet man also nicht nur in Kopenhagen. Paris kann da locker mithalten.
Parc des Buttes-Chaumont
Sicherlich einer der schönsten Pärke in Paris. Viele Einheimische verbringen hier die sonnigen Momente am Wochenende. Wirklich gemütlich hier. Auch um schöne Fotos zu machen, eignet sich dieser Ort sehr gut.
Canal Saint-Martin
In der Nähe des Eiffelturms befindet sich dieser Kanal. Abends geniessen hier viele Einheimische die Abendstunden. Zudem findet man in dieser Region viele kleine Shops.
Die Terrasse vom PRINTEMPS DEPARTMENT STORE
Steig in den Fahrstuhl und fahre bis ganz nach oben. Ganz oben (und das weiss fast niemand) befindet sich ein kleines Café mit einer sympatischen Terrasse. Und die Aussicht von der Terrasse aus…wow. Also das ist sicherlich eine der besten Fotolocations in Paris. Eure Instagram-Freunde werden sich über die Fotos freuen.
Sainte-Chapelle
Diese gotische Kirche besticht durch diese unglaubliche Fensterfront. Die vielen Farben sind wirklich unglaublich eindrücklich.
Fazit
Wer in Paris auf der Suche nach guten Fotolocations ist, sollte am Morgen vor dem Verlassen des Hotels unbedingt den Akku des Handys oder der Kamera laden. In dieser Stadt gibt es einfach wirklich unzählige schöne Ecken, dass man nahezu pausenlos auf den Auslöser drücken könnte. Die grossen Klassiker wie der Eiffelturm sind dabei genau so spektakulär wie kleine weniger bekannte Strassen und Gebäude.
Cool, dass du hier bist.
Einfach mal erleben und entdecken. Hier wird über (Alltags)Entdeckungen geschrieben. Jeden Tag (nicht nur auf Reisen) gibt es so viel Unglaubliches zu entdecken. Das muss man ja irgendwo festhalten und mit anderen teilen.


3 Comments
Pingback:
Pingback:
Pingback: